Einmal Baggersee und zurück
Wanderung von Hersbruck aus rund um den Happurger Baggersee
Für die leichte Wanderung vom Ufer der Pegnitz in Hersbruck vorbei am Segelflugplatz und rund um den Baggersee braucht keine besondere Ausrüstung. Es kann aber nicht schaden, wenn ihr die Badesachen dabeihabt. Wer seinen Entdeckerpass dabei hat, der sollte sich ernsthaft überlegen, einen Abstecher in die Fackelmann Therme zu machen.
Ihr könnt zum Beispiel von Nürnberg aus auch mit dem Zug nach Hersbruck fahren. Für die Strecke brauchen unterschiedliche Züge zwischen 15 und 30 Minuten – und das auch am Wochenende mehrfach pro Stunde. Sofern ihr eure Kinder oder Enkel mitnehmen wollt, eignet sich etwa das Tagesticket Plus des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg. Da fahren zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder für 17,80 Euro hin und zurück. Ihr könnt natürlich auch das Auto nehmen und zum Beispiel direkt zur Fackelmann Therme Hersbruck fahren. Dort gibt es reichlich Parkplätze – und vielleicht nach dem Spaziergang draußen mit dem Entdeckerpass dann 50 Prozent Rabatt auf das 3-Stunden-Ticket.
Vom Parkplatz aus könnt ihr den Weg „Am Rosengarten“ entlang bis zum Obermühlweg laufen. Direkt neben der Michelmühle könnt ihr die Pegnitz überqueren. Wer seine Verpflegung zu Hause vergessen hat, findet hier aber womöglich eine kleine Leckerei für zwischendurch – nur mittwochs ist Ruhetag. Dann geht es an einer Kleingartenkolonie vorbei und gleich nochmal über die Pegnitz. Hier kommt auch ein großer Spielplatz mit allerlei Kletter-Geräten am Wegesrand, ehe ihr dann nach Osten lauft – zwischen Feldern und Segelflugplatz entlang. Bei gutem Wetter sind die Starts der Flieger ein echter Hingucker.
Nach etwa 2 Kilometern Wegstrecke (vom Spielplatz aus) seid ihr am Happurger Baggersee angekommen. Der ist in weniger als einer Viertelstunde umrundet – und für fleißige Wanderer bietet das Restaurant am Baggersee einen günstigen Imbiss. Wer dann gestärkt ist, hat für den Rückweg zwei Möglichkeiten: Entweder auf dem gleichen Weg zurück in Richtung Hersbruck – oder auf dem Radweg entlang der B14 etwa 20 Minuten bis zu den Sportplätzen laufen und dann über die Pegnitz zurück zum Ausgangspunkt.
Wer die Pegnitz dann das zweite Mal überquert hat und wieder vor der Michelmühle steht, kann dann entweder wieder in Richtung Bahnhof (rechts Pegnitz) laufen. Wer noch ein bisschen Zeit übrig hat, kann dann seinen Entdeckerpass zum Einsatz bringen und im Deutschen Hirtenmuseum (Eisenhüttlein 7) alles erfahren, was es über den Beruf des Hirten zu wissen gibt. Einmal im Monat wird sogar noch gesponnen – Mitmachen ist durchaus möglich. Unter deutsches-hirtenmuseum.de kann man sich über aktuelle Aktionen informieren.
Wer aus Richtung der Therme gekommen ist, kann dort hin zurücklaufen und. Solltet ihr noch nicht ins Wasser gesprungen sein, könnt ihr euren Entdeckerpass natürlich auch jetzt noch zum Einsatz bringen. Schwimmen, Rutsche, Sauna – und auch Essen sind hier möglich. Schaut am besten vorher noch auf der Homepage der Therme vorbei, ob für den Entdeckerpass eine Anmeldung nötig ist.
Mögliche Einstiege:
Bahnhof (rechts Pegnitz) Hersbruck, Fackelmann Therme
Wegstrecke je nach Einstieg etwa 7 Kilometer, Netto-Zeit ca 1,5 Stunden, keine relevanten Anstiege
Wegpunkte:
Fackelmann Therme, Segelflug-Platz, Happurger Baggersee, Deutsches Hirtenmuseum
DER HEIMATLOTSE – DAS PROJEKT
Du willst die Metropolregion Nürnberg mit ihren 15 Tourismusregionen neu entdecken?
Kein Problem. Der Heimatlotse weist dir den Weg und nimmt dich mit auf individuell zusammengestellte Heimatreisen, verrät dir Insider-Wissen über die Region und ihre Besonderheiten.
Du suchst ein Ausflugsziel, das zu dir passt?
Der Heimatlotse zeigt dir, welche Erlebnisse direkt vor deiner Haustür auf dich warten. Denn die Plattform lotst dich durch die schönsten Aktivitäten deiner Heimat.